Mo - Do 7 -15 Uhr Freitag 8 -13 Uhr Telefon: +43 1 946 28 38 office@medcompany.at

PHYSIO - REHA - THERAPIE


WIR LIEFERN 2022 ALLE THERAPIELIEGEN MIT EINEM EIGENEN TRANSPORTSERVICE MIT
TERMINVEREINBARUNG UND OHNE VERPACKUNGSMATERIAL.
DIE LIEFERUNG ERFOLGT AUF DIREKTEM WEG ZWISCHEN HERSTELLER UND KUNDEN OHNE UNNÖTIGE UMWEGE.
AUFSTELLUNG ERFOLGT FREI VERWENDUNGSSTELLE INKL. PRÜFUNG UND EINSCHULUNG.
DADURCH HABEN SIE ES BEQUEMER UND SICHERER UND WIR ENTLASTEN ZUSÄTZLICH GEMEINSAM DIE UMWELT.
MIT JEDEM KAUF EINER THERAPIELIEGE, ELEKTROTHERAPIE GERÄTES ODER EINES MIT
DEM BAUM GEKENNZEICHNETEN PRODUKTS, PFLANZEN WIR FÜR SIE 3 BÄUME.
MAGNETOLITH®
Extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie (EMTT®)
Die Extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie (EMTT®) mit dem MAGNETOLITH® eröffnet neue Möglichkeiten in der Regeneration und Rehabilitation.
Zu den Anwendungsgebieten zählen Erkrankungen des Bewegungsapparats wie beispielsweise Kreuzschmerzen, Tendinopathien der Rotatorenmanschette oder der Achillessehne.
Die EMTT® unterscheidet sich von anderen allgemeinen Formen der Magnetfeldtherapie oder PEMF durch die hohe Oszillationsfrequenz von 100 – 300 kHz. Diese Eigenschaft ermöglicht eine hohe Eindringtiefe (18 cm) und einen großen Indikationsbereich.
STORZ MAGNETOLITH®
Auf einen Blick
• Nicht-invasive, ambulante Therapie – praktisch nebenwirkungsfrei
• Breiter therapeutischer Anwendungsbereich
• Hohe Schwingungsfrequenz mit hoher Eindringtiefe
Der MAGNETOLITH® in der täglichen Praxis
Die Behandlung mit dem MAGNETOLITH® ist komfortabel und unkompliziert:
• Der Patient muss die Bekleidung nicht ablegen
• Effektives und ermüdungsarmes Arbeiten
• Positionierung des Applikators von Hand oder mit dem flexiblen Haltearm
• Eine Behandlungssitzung dauert zwischen 5 und 20 Minuten, je nach Indikation
• Einstellbare Frequenz bis zu 10 Pulse/s
EMTT®-Highlights
• Hochfrequentes Magnetfeld (100 – 300 kHz)
• Kontinuierlicher und zuverlässiger Betrieb durch wassergekühlten Applikator
• Click & Connect-Mechanismus für eine flexible Positionierung des Applikators
• Einfacher und sicherer Applikatoraustausch
• Integriertes Touchdisplay zur Einstellung der Intensität, Applikationsfrequenz und Pulszahl
Typische Anwendungsgebiete der EMTT®
Muskuloskelettale Erkrankungen
• Degenerative Gelenkerkrankungen
Verschleisserscheinungen wie z.B. Arthrose (Knie, Hüfte, Hände, Schulter, Ellenbogen), Bandscheibenvorfall, Spondylarthrose
• Schmerztherapie
(Chronische) Schmerzen, z.B. Rückenschmerzen, Lumbalgie, Verspannungen, Radikulopathien
• Sportverletzungen
(Chronische) Entzündungen an Sehnen und Gelenken, Sehnenüberlastungssyndrome, Osteitis PubisIntuitive